Sommerprogramm

In den Monaten Juni und Juli ist die Sternwarte Singen in der Sommerpause, da es aufgrund der langen Tage und der Sommersonnenwende nicht ausreichend dunkel wird, um Teleskopbeobachtungen durchzuführen. In dieser Zeit bieten wir folgende Aktivität an:

Einladung zur Planetenlehrpfad-Wanderung mit der Sternwarte Singen e.V.

Die Sternwarte Singen e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu einer besonderen Wanderung auf dem Planeten-Lehrpfad Engen ein! Am 7. Juni 2025 begeben wir uns auf eine Reise durch unser Sonnensystem – im Maßstab 1:1 Milliarde. Der frei zugängliche Lehrpfad ist eine kulturelle und touristische Einrichtung, die auf anschauliche Weise astronomisches Wissen vermittelt.

Gemeinsam mit dem Gründer des Planetenlehrpfads, Jobst Knoblauch, erkunden wir die Planetenstationen und erfahren spannende Fakten über unser Sonnensystem. Diese wunderschöne Wanderung durch die faszinierende Landschaft des Hegaus bietet nicht nur eine einmalige Gelegenheit, Astronomie hautnah zu erleben, sondern auch die Sternwarte Singen kennenzulernen. Wir möchten neue aktive Mitglieder für unseren Verein gewinnen und bieten mit dieser Wanderung eine persönliche und gesellige Möglichkeit, mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren.

Stationen unseren Wanderung

Hier können Sie sich die verschiedenen Stationen der Wanderung über Google Maps ansehen.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: 7. Juni 2025
  • Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
  • Empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre
  • Dauer: Abhängig von der Gruppengröße und dem Tempo
  • Abschluss: Gemeinsamer Besuch einer Eisdiele (bei gutem Wetter)

Wichtiger Hinweis

Da der Planetenlehrpfad teilweise entlang von Bundesstraßen verläuft, bitten wir um besondere Vorsicht. Die Mitglieder der Sternwarte Singen e.V. übernehmen keine Haftung für mögliche Unfälle.

Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Wanderung mit euch! Meldet euch mit einer Reservierungsanfrage rechtzeitig an, um euch einen Platz zu sichern.