Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

2002 - SWR Reportage

SWR Reportage - „Mond-Wetter"

Zoom-Bild - Mondspaziergang

 

Mond zwei Tage vor Vollmond
Daten: Mond zwei Tage vor Vollmond am 24. November 2004 - 22:35 MEZ - Instrument: Skywatcher 200mm Newton-Spiegelteleskop auf modifizierter EQ-6 Montierung - Brennweite: 1000 mm - Webcam: Philips TouCam Pro - Das Mosaik besteht aus 20 montierten Bildsegmenten. Jedes Bildsegment entstand aus einer Videosequenz von 50 Einzelbildern - Standort: Anselfingen/Engen - Fotograf Tobias Dietrich

Kurz-Info

Kurzfristig avisierte sich am 21. Oktober 2002 ein Film-Team des SWR für Filmaufnahmen des Mondes. Der Beitrag über das „Mond-Wetter“ sollte bereits am folgenden Abend in der SWR Landesschau während der täglichen Wettervorhersage gesendet werden.

Von 22 Uhr bis 2 Uhr wurden Kabel verlegt, Scheinwerfer aufgestellt, sowie notwendige Test- und Filmaufnahmen durchgeführt.

Sein TV-Debüt gab Herr Wolfgang Bodenmüller, 1. Vorstand der VSS, mit einer Kurzinformation über das Thema „Mondwetter“. Hier erfuhr der Zuschauer, dass der Mond keine Atmosphäre besitzt und es aus diesem Grund keinerlei Wetteraktivitäten auf dem Erdtrabanten gibt. Weitere Hintergrundinformationen zu Temperaturen etc. rundeten sein wissenswertes Statement ab.

Leider spielte das irdische Wetter nicht mit. Der Vollmond zeigte sich nur scheu hinter vorbeiziehenden Wolken. Die gesendeten Mondbilder, welche mit der Profikamera durch das C11 Teleskop der Sternwarte gefilmt wurden, hatten nur wenig mit der Brillanz des Mondes bei gutem Beobachtungswetter gemeinsam.

Daten: 21. Oktober 2002 - Fotograf Elmar Nestlen

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 4209.