Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

NGC 891 - Spiralgalaxie

Objekt Eigen-Name Objekt-Typ Sternbild Helligkeit (visuell)
NGC891   Spiralgalaxie Andromeda 10,1 m
Rektaszension Deklination Winkelausdehnung Entfernung Entdeckung
02h 22m 33s +42° 20' 13,5' × 2,5' 30 Mio. Lj W. Herschel 1784

VSS Wolfgang Bodenmüller

NGC891 Spiral-Galaxie

Daten: Spiral-Galaxie NGC891 am 07. September 2005 - 22:42 MESZ - Instrument: Refraktor Borg ED APO 100/640mm mit Reducer 0,85x - Montierung: Takahashi EM 200 - Kamera: CCD Kamera SBIG ST-2000 XM - Standort: Stockach - Fotograf Wolfgang Bodenmüller
   
NGC891 Spiral-Galaxie

Daten: Spiral-Galaxie NGC891 am 11. Oktober 2005 - 23:31 MESZ - Instrument: Celestron 8 SC mit focal reducer f 6,3 = 1260mm - Kamera: CCD Kamera SBIG ST-2000 XM - Standort: Stockach - Fotograf Wolfgang Bodenmüller

Kurz-Info
NGC 891 befindet sich etwa 3°30´ östlich des Stern Almaak im Sternbild Andromeda. Die Spiral-Galaxie verkörpert den Prototyp einer edge on Galaxie. Dies bedeutet, dass der Betrachter nahezu exakt auf die Kante der Galaxie blickt.

Das Highlight bei NGC 891 ist das markant ausgeprägte Staubband in der galaktischen Ebene. Die Spiral-Galaxie ist etwa 30 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und weist eine Helligkeit von 10m auf. Ihre Entdeckung im August 1783 geht auf Friedrich Wilhelm Herschel zurück. Die Galaxie beheimatet Milliarden von Sternen. Ihr Durchmesser beträgt etwa 150.000 Lichtjahre.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3032.