NGC 6888 - Crescentnebel
Objekt | Eigen-Name | Objekt-Typ | Sternbild | Helligkeit (visuell) |
NGC6888 | Crescent-Nebel | Emmisionsnebel | Schwan | 10 m |
Rektaszension | Deklination | Winkelausdehnung | Entfernung | Entdeckung |
20h 12m | +38° 21′ | 18' × 13' | 4.700 Lj | W. Herschel 1792 |
VSS Galerie
Kurz-Info
Der Crescent Nebula NGC 6888 befindet sich im Sternbild Schwan und gehört zu der Gruppe der sogenannten Wolf-Rayet-Nebel. Die gleichnamigen Wolf-Rayet-Sterne sind leuchtkräftige und massenreiche Sonnen mit gewaltigen Sternwinden. Die von den Sternen abgegebene Materie wird von ihrem energiereichen Licht zum leuchten angeregt und erscheint dem Beobachter als Emissionsnebel.
Emissions-Nebel
Als Emissionsnebel, lateinisch emittere = aussenden, werden in der Astronomie Wolken interstellaren Gases bezeichnet, die selbst Licht emittieren. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von Reflexionsnebeln, welche lediglich das eingestrahlte Licht von benachbarten Sternen reflektieren. Als Energiequelle, die diese Nebel zum Leuchten anregen, sind üblicherweise hochenergetische Photonen eines oder mehrerer benachbarter heißer Sterne verantwortlich.
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3613.