Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

NGC 2264 - H-II-Region

Objekt Eigen-Name Objekt-Typ Sternbild Helligkeit (visuell)
NGC2264 Mit Konus-Nebel Dunkelwolke Einhorn 4,1 m
Rektaszension Deklination Winkelausdehnung Entfernung Bemerkung
06h 41m +09° 53′ 20' × 20' 2.500 Lj H-II-Region + OH

VSS Wolfgang Bodenmüller

H-II-Region mit Konusnebel und OH
   
H-II-Region mit Konusnebel und OH

Daten: H-II-Region mit Konusnebel und Weihnachtsbaum-Sternhaufen am 13. März 2007 - 21:40 MEZ - Instrument: Refraktor Borg ED APO 100/640mm - Montierung: Takahashi EM 200 - Kamera: CCD Kamera SBIG ST-2000 XM - Autoguiding: Interner Guide-Chip der CCD Kamera - Belichtungszeit: 80min - Standort: Stockach - Fotograf Wolfgang Bodenmüller

Kurz-Info
Die Bezeichnung NGC 2264 beschreibt ein Gebiet im Sternbild Einhornt, das aus einer hellen H-II-Region, dem Konusnebel und dem offenen Weihnachtsbaum-Sternhaufen besteht.

Der 1785 von Wilhelm Herschel entdeckte Konus-Nebel hebt sich deutlich als markante Dunkelwolke von der H-II Region ab. Des Weiteren dominiert der Christmas Tree Star Cluster, auch als Weihnachtsbaum Sternhaufen bekannt, die Szenerie.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2695.