Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

NGC 2168 (M35) - Offener Sternhaufen

Objekt Eigen-Name Objekt-Typ Sternbild Helligkeit (visuell)
NGC 2168 / M35   Offener Sternhaufen Zwillinge 5,1 m
Rektaszension Deklination Winkelausdehnung Entfernung Entdeckung
06h 09m 05s +24° 20′ 19″ 28' 2.800 Lj John Bevis vor 1750

VSS Wolfgang Bodenmüller

Kurz-Info
Der offene Sternhaufen M35 im Sternbild Zwillinge trägt auch die Bezeichnung NGC 2168 und ist 2.800 Lichtjahre von der Erde entfernt. Bei glasklarem Himmel ist der 5,1 mag helle Sternhaufen bereits mit bloßem Auge als fahler Lichtfleck erkennbar. Seine wahre Schönheit offenbart M35 jedoch in einem leistungsfähigen Teleskop.

In nur 0,4 ° südwestlicher Richtung von M35 befindet sich der 8,6 mag helle offene Sternhaufen NGC 2158. Die hellsten Sterne sind rötlich und drei bilden ein auffälliges Dreieck. NGC 2158 ist allerdings 16.200 Lichtjahre entfernt. Mehr als 10.000 Sterne bilden diesen Sternhaufen.

Daten: M35 und NGC 2158 - Offene Sternhaufen - Sternbild Zwillinge - 15.02.2023 - 21:12 MEZ - Instrument: Takahashi Epsilon 160ED - Montierung: Avalon M-Uno - Kamera: CCD QHY268C - Belichtung: 25 min (37x40 s) - Standort: Stockach - Fotograf Wolfgang Bodenmüller

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 67.