M 8 / NGC 6523 - Lagunennebel
Objekt | Eigen-Name | Objekt-Typ | Sternbild | Helligkeit (visuell) |
M8 / NGC6523 | Lagunen-Nebel | Emissionsnebel | Schütze | 6,0 m |
Rektaszension | Deklination | Winkelausdehnung | Entfernung | Entdeckung? |
18h 03m | −24° 23′ | 60' × 40' | 5.200 Lj | Le Gentil/Flamsteed |
VSS Galerie
Kurz-Info
Nur in den Sommermonaten ist von Deutschland aus der Lagunennebel, mit der Bezeichnung M8 oder auch NGC6523, im Sternbild Schütze zu sehen. Mit seiner Deklination von -24°23´ ist der Emissionsnebel wegen der durch Streulicht verursachten Aufhellung des Horizonts nicht einfach zu beobachten. Deswegen ist ein streulichtarmer Standort eine zwingende Voraussetzung für das Gelingen einer exzellenten Aufnahme des prächtigen Nebels.
Vor der imposanten Nebelregion befindet sich der 1680 entdeckte Sternhaufen NGC6530.
Emissions-Nebel
Als Emissionsnebel, lateinisch emittere = aussenden, werden in der Astronomie Wolken interstellaren Gases bezeichnet, die selbst Licht emittieren. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von Reflexionsnebeln, welche lediglich das eingestrahlte Licht von benachbarten Sternen reflektieren. Als Energiequelle, die diese Nebel zum Leuchten anregen, sind üblicherweise hochenergetische Photonen eines oder mehrerer benachbarter heißer Sterne verantwortlich.
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 4667.