Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

M 64 / NGC 4826 - Blackeyegalaxie

Objekt Eigen-Name Objekt-Typ Sternbild Helligkeit (visuell)
M64 / NGC4826 Blackeye-Galaxie Spiralgalaxie Haar der Berenike 8,5 m
Rektaszension Deklination Winkelausdehnung Entfernung Entdeckung
12h 56m 43s +21° 41′ 10′ × 5,4′ 24 Mio. Lj Bode/Pigott 1779

VSS Wolfgang Bodenmüller

M64 / NGC4826 - Blackeye-Galaxie
   
M64 / NGC4826 - Blackeye-Galaxie

Daten: M64 / NGC4826 Blackeye-Galaxie am 01. Mai 2005 - 22:11 MESZ - Instrument: Refraktor Borg ED APO 100/640mm - Montierung: Takahashi EM 200 - Kamera: CCD Kamera SBIG ST-2000 XM - Belichtungszeit: 7x100s - Standort: Stockach - Fotograf Wolfgang Bodenmüller

Kurz-Info
Die Black Eye Spiralgalaxie M64 befindet sich im Sternbild Haar der Berenike und besitzt eine auffällige, sichelförmige Dunkelwolke in ihrem nördlichen Kern, die vermutlich durch die Verschmelzung mit einer äußerst staubreichen, kleineren Galaxie entstanden ist.

Die Bezeichnung Black Eye Galaxie verdankt sie ihrem originellen Aussehen, das an ein Auge erinnert.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2587.