M 57 / NGC 6720 - Ringnebel
Objekt | Eigen-Name | Objekt-Typ | Sternbild | Helligkeit (visuell) |
M57 / NGC6720 | Ring-Nebel | Planetarischer Nebel | Leier | 8,8 m |
Rektaszension | Deklination | Winkelausdehnung | Entfernung | Entdeckung |
18h 53m 35s | +33° 01′ 45″ | 1,4′ × 1′ | 2.300 Lj | A. Darquier 1779 |
VSS Galerie
Kurz-Info
Mit Sicherheit steht bei jeder sommerlichen Sternführung der Ringnebel M57 auf dem Beobachtungsprogramm. Dieser 8,8 m helle planetarische Nebel ist im leicht einprägsamen Sternbild Leier zu finden.
Bei dem Ringnebel handelt es sich um die äußere Gashülle eines Stern, der diese vor 20.000 Jahren abgestoßen hat und die sich mit etwa 19 km/s kontinuierlich ausdehnt.
Der auf den Fotos sichtbare Zentralstern, ein bläulicher Zwerg- oder Subzwerg-Stern, besitzt eine geschätzte Oberflächentemperatur von 120.000 Kelvin und ist mit nur 15,8 m extrem lichtschwach.
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2050.