Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

M 3 / NGC 5272 - Kugelsternhaufen

Objekt Eigen-Name Objekt-Typ Sternbild Helligkeit (visuell)
M3 / NGC5272   Kugelsternhaufen Jagdhunde 6,2 m
Rektaszension Deklination Winkelausdehnung Entfernung Entdeckung
13h 42m 11s +28° 22′ 32″ 18,0' 34.000 Lj C. Messier 1764

VSS Wolfgang Bodenmüller

M3 / NGC5272 - Kugelsternhaufen

Daten: M3 / NGC5272 Kugelsternhaufen am 21. März 2004 - 23:14 MEZ - Instrument: Refraktor Star 12ED - Brennweite: 1016mm - Kamera: CCD Kamera SBIG ST-2000 XM - Belichtungszeit: 5x100s - Standort: Sternwarte Singen - Fotograf Wolfgang Bodenmüller

Kurz-Info
Der Kugelsternhaufen M3 in dem Sternbild der Jagdhunde wurde am 03. Mai 1764 von Charles Messier entdeckt und katalogisiert. Nach heutigem Wissenstand der Astronomen besteht der Kugelsternhaufen aus schätzungsweise 500.000 Sternen.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2588.