Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

Teleskope und Equipment der Sternwarte

Kurz-Info
Ein astronomisches Teleskop hat mit einem gewöhnlichen Aussichtsfernrohr recht wenig gemeinsam. Die wichtigsten Gruppen aus denen ein astronomisches Fernrohr besteht sind der Tubus mit integrierter Optik, die Montierung, die elektrischen Nachführmotoren, die elektro-nische Steuerungseinheit sowie ein stabiles Dreibeinstativ. Stationäre Instrumente ruhen jedoch auf einer äußerst massiven und schwingungsfreien Säule aus Stahl, Beton oder Grauguß. Die mechanischen und optischen Bauteile müssen in bester Qualität gefertigt sein, um die hohen Anforderungen der astronomischen Himmelsbeobachtung zu erfüllen.

Gefahren-Hinweis!
Grundsätzlich ist bei jeglicher Beobachtung der Sonne größte Vorsicht geboten. Kommen Sie nicht in Versuchung mit einem Fernglas/Fernrohr, gleichgültig wie klein oder groß, ohne die zwingend notwendigen Schutzmaßnahmen zu beachten, in die Sonne zu sehen. Die Folgen sind irreparabel, denn in Sekundenbruchteilen ist Ihr Augenlicht stark geschädigt oder im schlimmsten Fall für immer verloren.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 3 - gesamt: 6363.