Verein der Sternwarte Singen e.V.

Sternstunden gemeinsam erleben…

Kurz-Info
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft der Volkssternwarte Singen e.V. wurde 1983 gegründet. Sie ist eine Vereinigung von Sternfreunden (als gemeinnützig anerkannt) der Hegau-Region. Die Vereinigung hat sich der klassischen Aufgabe einer Volkssternwarte verschrieben, die Wunder des gestirnten Himmels für jedermann zugänglich zu machen.
Demonstratoren
Nicht wenige unserer Vereinsmitglieder beschäftigen sich seit ihrer Jugendzeit mit der Sternkunde, besitzen heute ein fundiertes, theoretisches und praktisches Fachwissen. Eben dieses autodidaktisch erworbene Wissen geben unsere aktiven Mitglieder, die Demonstratoren, an unsere Besucher weiter, jeder auf seine ganz persönliche Weise.
Werden auch Sie Demonstrator.
Sehr geehrter Besucher, Sie interessieren sich für die Mitarbeit als Demonstrator bei öffentlichen Führungen? Dann sind Sie in unserem aktiven Team recht herzlich willkommen. Eine intensive Einarbeitung wird durch unsere Vereinsmitglieder gewährleistet. Als kleines Dankeschön sind Sie von den Mitgliedsbeiträgen befreit und genießen dennoch alle Vorzüge unseres Vereins. Ihr Engagement sichert den Erhalt der Sternwarte Singen in der jetzigen Form.
Werden auch Sie Mitglied der Sternwarte Singen e.V.
Nähere Informationen finden Sie unter Download VSS Mitgliedsantrag.
Mitgliedsbeiträge | Aktueller Jahresbeitrag |
Aktive Mitglieder (Demonstratoren) | Beitragsfrei |
Passive Mitglieder | Euro 22.- |
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren | Euro 11.- |
Familien-Mitgliedschaft | Euro 30.- |
Mitgliederabende | Jeden 1. Freitag im Monat |
April - September | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Oktober - März | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
Im Jahresbeitrag sind folgende Leistungen enthalten.
Freier Eintritt zu allen Führungen, Gruppenführungen sowie interner Veranstaltungen, Leihmög-lichkeit astronomischer Fachliteratur, Video / DVD Dokumentationen, Dia-Serien sowie der renommierten Fachzeitschrift SuW (Sterne und Weltraum).
Instrumente für private Beobachtungen.
Spiegel-Teleskop nach Newton, D. 114mm, F. 900mm, auf parallaktische Montierung, Alustativ. Großfernglas 11x80 mm der Firma Celestron auf Eschenbach Buchenholz-Stativ.
Mitgliederabende
Jeden 1. Freitag im Monat finden Mitgliederabende statt. An diesen Abenden können Sie mit Gleichgesinnten in ungezwungener Atmosphäre Fachsimpeln, neue Ideen, Verbesserungsvor-schläge einbringen und so durch Ihre Kreativität das Vereinsgeschehen aktiv mitgestalten. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte seien Sie pünktlich, denn aus technischen Gründen ist der Einlass nach Beginn nicht mehr möglich.

Teleskop-Treffen / Witthoh
VSTT - Volkssternwarte Singen Teleskop Treffen
Diese vereinsinterne Aktivität ist ein regelmäßiges Angebot für unsere aktiven und passiven Mitglieder. Gemeinsam erleben die Sternfreunde auf dem Witthoh einen faszinierenden Sternenhimmel, den ein Stadtbewohner so nicht kennt. Die Möglichkeit mit seinem eigenen Teleskop in der Gruppe unter optimalen Bedingungen zu beobachten oder mit dem Instrument eines Vereinskollegen, verschiedene Okulare/Filter zu testen und astrofotografische Aufnahmen anzufertigen, sind naturgemäß zentrale Punkte der Sternabende. Diese praktischen Erfahrungen sind explizit für Astronomieeinsteiger von unschätzbarem Wert.
Highlight des Jahres
Teilnahmemöglichkeit an der jährlichen Astro-Exkursion in die Schweizer- oder Österreichischen Alpen, weitab der chronischen Lichtverschmutzung unseres „Stadthimmels“. Die damit verbundenen Unkosten sind in diesem Fall von den Teilnehmern selbst zu tragen. Vom 26. bis 28. September 2008 unternahmen die Demonstratoren der VSS z.B. eine Exkursion zu der Bielerhöhe / Silvretta / Österreich. Der dortige Silvretta Stausee liegt etwa 2000 Meter ü. NN und ist von einem traumhaften Bergpanorama umgeben.
Kostendeckung
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft der Volkssternwarte Singen e.V. finanziert sich ausschließlich durch die Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder und dem Verkaufserlös von Astro-Fotos mit beeindruckenden Abbildungen verschiedener Himmelsobjekte. Sämtliche Bilder wurden von unseren Mitgliedern fotografiert.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Werden auch Sie aktives oder passives Mitglied der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft. Teilen Sie mit uns zusammen die Freude an der volkstümlichen Astronomie. Sichern Sie durch Ihren Beitrag oder einer steuerlich begünstigten Spende den Fortbestand und Ausbau der Volkssternwarte Singen e.V.
Spendenkonto
Sparkasse Singen-Radolfzell
IBAN - DE 84 6925 0035 0004 9236 86
BIC - SOLADES1SNG
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 6226.