Testen Sie Ihr Astro-Wissen 4
4. Frage - Wo sieht man die Widmannstättenschen Figuren?
Vorschlag > In bestimmten Eisenmeteoriten?
Vorschlag > Auf der Rückseite unseres Trabanten, dem Mond?
Vorschlag > Auf dem Planeten Mars während seiner Opposition?
Widmannstättensche Figuren kommen nur in bestimmten Eisenmeteoriten vor. In dieser exorbitanten Ausprägung kommen die Gefügestrukturen in irdischem Eisen-Material niemals vor. Selbst renommierten Wissenschaftlern ist es bisher nicht gelungen die Widmannstätttenschen Figuren auf künstlichem Wege zu reproduzieren. Sie sind quasi fälschungssicher und ein eindeutiges Indiz auf einen Eisenmeteoriten des Typs Oktaedrit. Diese Muster entstehen durch das extrem langsame Abkühlen und Auskristallisieren der beiden Minerale Taenit und Kamazit unter dem Einfluss der im Weltall herrschenden Schwerelosigkeit. Die Abkühlung des betroffenen Materials beträgt in 1 Million Jahre lediglich 1° Celsius.
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 2281.