Startseite | Anmeldung/Auskunft | Impressum | Datenschutzerklärung | FAQs | Sitemap

Wolke - Cumulus Lenticularis

Galerie von Christian Sollereder

Cumulus Lenticularis-Wolke - 2004 Schmittenhöhe Zell am See/Österreich - Fotograf: Christian Sollereder

Cumulus Lenticularis-Wolken - 2004 Schmittenhöhe Zell am See/Österreich - Fotograf: Christian Sollereder

VSS Galerie von Harald Wochner

Foto einer wunderbar ausgeprägten Cumulus Lenticularis Wolke (Fönwolke) am Fuße des Snowdon.

Vergrößerte Abbildung der von Harald Wochner fotografierten Cumulus Lenticularis Wolke (Fönwolke).

Bilddokument einer exzellent ausgeprägten Cumulus Lenticularis Wolke (Fönwolke). Aufgenommen im August 2005 am östlichen Fuß des Snowdon, dem mit 1085 Meter höchsten Berg Englands - Digitalkamera Canon EOS 300D - Fotograf Harald Wochner

Kurz-Info
Cumulus Lenticularis Wolken sind immer Anzeichen für stärkeren Fön im Lee-Gebiet eines Gebirges.

In diesem Falle stieß ein Tief aus Irland an die Westseite des Snowdonia-Gebirgszugs in Wales und regnete sich ab. Die aufgestiegene nun trockene Luft fiel auf der Ostseite ab und sorgte vorübergehend für einen strahlend blauen Himmel mit guter Fernsicht. Der Gipfel des Snowdon war dagegen in trüben Wolken eingenebelt.

> Sternwarte Singen e.V. > Startseite

Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 4408.