Sahara-Staub - Singen 15. März 2022
VSS Konrad Andrä
Daten: Bedeckter Himmel mit Saharastaub über Singen am Hohentwiel - 15. März 2022 - 11:50 MEZ
Daten: Bedeckter Himmel ohne Saharastaub über Singen am Hohentwiel - 16. März 2022 - 11:23 MEZ

Daten: Roter Autolack mit Saharastaub-Ablagerungen auf der Motorhaube - 15. März 2022 - 12:21 MEZ
Kurz-Info
Den Himmel über Singen am Hohentwiel tauchte der aus Nordafrika transportierte Saharastaub am 15. März 2022 in ein unübersehbares, diffuses ockergelbes Licht. Dieses meteorologische Phänomen tritt jedoch mehrmals im Laufe eines Jahres auf, je nach Staubkonzentrationen wird das Ereignis mehr oder weniger von der Bevölkerung wahrgenommen.
Geschätzte 500 Millionen Tonnen Saharastaub werden durch globale Luftströmungen im Zeitraum eines Jahres über unseren Heimatplaneten verteilt.
> Sternwarte Singen e.V. > Startseite
Copyright © 1984 - 2023 - Sternwarte Singen e.V. - Alle Rechte vorbehalten.
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 315.